Blockchain verbindet Indonesien und Deutschland: Zukunftstechnologie 2025
Entdecken Sie die Chancen von Blockchain zwischen Indonesien und Deutschland bei der German Blockchain Week 2025. Innovationen treffen globale Netzwerke.
BLOCKCHAINAIWEB3DEPIN
Media Putera
3/28/20252 min lesen


Hallo, Blockchain Freunde!
Das hier ist ein großer Moment für mich. Ich möchte meine neue Reise als Ambassador der German Blockchain Week 2025 mit euch teilen. Es geht nicht nur um Blockchain – es geht um etwas Größeres: in meinem Kontexts zwei Welten zu verbinden – Indonesien und Deutschland.
Die Agenda "BEAM - Bridging European and Asian Markets" im Rahmen der German Blockchain Week (GBW) 2025, die vom 12. bis 19. Juni in Berlin stattfinden soll, zielt darauf ab, diese beiden Kontinente wirtschaftlich, technologisch und kulturell näher zusammenzubringen. Blockchain und KI dienen dabei als Werkzeuge, um Innovationen voranzutreiben und neue Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen.
Warum liegt mir das am Herzen?
Blockchain ist nicht nur eine neue und kreative Technologie. Es ist ein Werkzeug, um Chancen zu schaffen. In Indonesien haben wir so viel Potenzial – von kreativen Startups bis hin zu Community-basierten Projekten, die das Leben vieler Menschen verändern können. Aber oft fehlt uns der Zugang zu globalen Märkten oder internationalen Netzwerken, die uns auf das nächste Level bringen könnten.
Deutschland hingegen ist eines der führenden Innovations- und Investitionszentren in Europa. Stellt euch vor, wir könnten diese beiden Ökosysteme miteinander verbinden – das wäre eine goldene Gelegenheit.
Was mache ich?
Als Ambassador der German Blockchain Week 2025 habe ich eine klare Mission:
Die Türen öffnen: Ich möchte Unternehmen und Einzelpersonen aus Indonesien mit der globalen Blockchain-Community verbinden.
Startups unterstützen: Ich helfe indonesischen Startups dabei, den Einstieg in den europäischen Markt, insbesondere in Deutschland, zu verstehen.
Indonesien präsentieren: Und vor allem möchte ich der Welt zeigen, dass Indonesien etwas Außergewöhnliches zu bieten hat.
Wie mache ich das?
Mit Taten sprechen: Ich werde als Vermittler und Sprecher auf der German Blockchain Week auftreten und Geschichten über Blockchain-Innovationen aus Indonesien auf die internationale Bühne bringen.
Netzwerke aufbauen: Ich möchte Startups, Kreative und Interessierte mit wichtigen Akteuren der deutschen Blockchain-Branche verbinden.
Komplexität vereinfachen: Blockchain-Regulierungen können kompliziert sein, aber ich bin hier, um euch dabei zu helfen, die notwendigen Schritte für den Erfolg auf globalen Märkten zu verstehen.
Blockchain-Regulierung: Eine einzigartige Chance
Blockchain ist immer noch eine neue Technologie, und ihre Regulierung entwickelt sich in jedem Land unterschiedlich. Dies schafft eine einzigartige Gelegenheit für Indonesien und Deutschland, voneinander zu lernen und bei der Gestaltung effektiver regulatorischer Rahmenbedingungen zusammenzuarbeiten. Ich werde dabei helfen, den Dialog zwischen Regulierungsbehörden, Branchenakteuren und Innovatoren aus beiden Ländern zu fördern, um ein Umfeld zu schaffen, das Innovation unterstützt und gleichzeitig öffentliche Interessen schützt.
Eine Botschaft für euch
Umsetzung ist wichtiger als Ideen: Wenn ihr eine großartige Idee im Bereich Blockchain habt, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln. Wartet nicht darauf, dass alles perfekt ist – fangt mit dem an, was ihr bereits habt.
Wenn ihr mehr über die German Blockchain Week 2025 erfahren oder wissen möchtet, wie ihr euch mit der deutschen und europäischen Blockchain-Community vernetzen könnt, schreibt mir eine Nachricht * oder hinterlasst einen Kommentar unten. Ich freue mich darauf, eure Geschichten zu hören und euch dabei zu helfen, eure Träume zu verwirklichen.
Lasst uns zusammenarbeiten!
Das hier geht nicht nur um mich – es geht um uns alle. Indonesien hat eine große Chance, auf der globalen Bühne durch Blockchain-Innovationen zu glänzen. Und ich möchte Teil dieser Reise sein – gemeinsam mit euch.